Mammographie ist eine Methode zur Früherkennung von Brustkrebs (Mammakarzinom), der in den meisten Ländern häufigsten Krebserkrankung der Frau. Die Mammographie ist in erster Linie ein Verfahren der Radiologie zur Diagnostik der weiblichen, gegebenenfalls aber auch der männlichen Brust, und wird als Synonym für die Röntgenmammographie verwendet.
Herzlich Willkommen auf den Webseiten des Radiologie Team Ortenau
Es ist unser Bestreben, dass Sie sich „In guten Händen“ fühlen. Dies beginnt bereits mit Ihrem Anruf oder Ihrer Anfrage nach einem passenden Termin, setzt sich fort mit unserer freundlichen Begrüßung und Ihrer Untersuchung in unseren Praxisräumen, und endet, bei Bedarf, mit einem persönlichen Arztgespräch.
Um dies zu gewährleisten arbeiten wir Ärzte gerne „Hand-in-Hand“ mit unserem gut ausgebildeten und verlässlichen Praxisteam. Wir Ärzte untereinander bevorzugen ebenfalls die Teamarbeit, um so auch in schwierigen Fällen den Weg zur richtigen Diagnose zu finden.
Sich „In guten Händen“ fühlen bedeutet für uns aber auch die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den haus- und fachärztlichen Kollegen und Klinikärzten: zur bestmöglichen Versorgung unserer gemeinsamen Patienten.
Wir sind gerne für Sie da,
Ihr Radiologie Team Ortenau
Sprechzeiten
Montag – Donnerstag 8:00 – 17:30 UhrFreitag 8:00 – 15:00 UhrZusätzliche Termine für MRT nach Vereinbarung. Hier sind Termine auch bis 21:00 Uhr möglich. Separate Sprechzeiten für Mammographie.
In Lahr und Offenburg für Sie da.
Willkommen bei den Spezialisten – willkommen beim Radiologie Team Ortenau.
Modernster Gerätepark
Untersuchungen führen wir mit modernsten radiologischen Geräten durch: strahlungsarm oder gar strahlungsfrei. Für unsere Patienten mit der geringstmöglichen Belastung und für unsere Ärzte mit herausragender Qualität als zentraler Voraussetzung für die Diagnostik.
Spezialisierte Ärzte
Für sich genommen ist jeder unserer Ärzte ein Experte. Als TEAM beherrschen sie somit die vollständige Bandbreite der radiologischen und nuklearmedizinischen Diagnostik und finden auch in schwierigen Fällen den Weg zur richtigen Diagnose. Sie sind Ihr Expertenteam.
Sympathisches Team
Sie werden sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Denn unser bestens geschultes Praxisteam begleitet Sie während Ihres Aufenthaltes: vom „einchecken“ an der Anmeldung, über die Untersuchung an einem unserer modernen Geräte bis hin zum Gespräch mit einem unserer Ärzte.
Vier Standorte
Neben unseren bereits etablierten Standorten an den Ärztehäusern des Ortenauklinikums in Lahr und Offenburg verfügen wir ab sofort über 2 weitere Standorte: in der Langen Straße in Offenburg (ehemals Radiologie OKO) sowie am Herzzentrum Mediclin Lahr (Herz-CT- Untersuchungen).
Neugierig?
Erfahren Sie mehr
Erfahrungsberichte
Was unsere Patienten sagen
Kompetenz
Unsere Ärzte

Ingeborg Krügel
Fachärztin für Radiologie / Fachkunde Nuklearmedizin
Ingebort Krügel ist seit 2016 Fachärztin im Radiologie Team Ortenau

Dr. Klaus Mott
Facharzt für Radiologie / Fachkunde Nuklearmedizin
Dr. Mott ist seit 2008 Facharzt im Radiologie Team Ortenau

Dr. Tino Pankrath
Facharzt für Radiologie
Dr. Pankrath ist seit 2011 Facharzt im Radiologie Team Ortenau

Dr. Hendrik Baitsch
Facharzt für Radiologie
Dr. Baitsch ist seit 2012 Facharzt im Radiologie Team Ortenau

Dr. Achim Kircher
Facharzt für Radiologie
Dr. Kircher ist seit 2015 Facharzt im Radiologie Team Ortenau

PD Dr. Tobias Baumann, MHBA
Facharzt für Radiologie / Facharzt für Nuklearmedizin
Dr. Baumann ist seit 2017 Facharzt im Radiologie Team Ortenau

Stefan Koch
Facharzt für Radiologie / Fachkunde Nuklearmedizin
Stefan Koch ist seit 2019 Facharzt im Radiologie Team Ortenau

Dr. Timo Spehl, MHBA
Facharzt für Radiologie / Facharzt für Nuklearmedizin
Dr. Spehl ist seit 2019 Facharzt im Radiologie Team Ortenau

Dr. Sabine Bucher
Fachärztin für Radiologie
Dr. Bucher ist seit 2019 Fachärztin im Radiologie Team Ortenau
News vom RTO
Immer auf dem neuesten Stand
Neuer Standort Offenburg
Herzlich willkommen in
der „Lange Straße“
FAQ
Die häufigsten Fragen
Ja, sofern Sie bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sind. Dieser ist mittlerweile auch quartalsübergreifend gültig. Bitte denken Sie daran, Ihre Krankenkassenkarte mitzubringen.
Am Standort im Ärztehaus in Lahr können Sie Ihr Auto direkt gegenüber im Parkdeck abstellen. Am Standort Offenburg finden Sie meist relativ problemlos kostenfreie Parkplätze in der Umgebung. Zuätzlich stehen für Patientinnen des Mammographie-Screenings an beiden Standorten kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Mit dem Bus können Sie uns übrigens an beiden Standorten sehr gut erreichen.
Das ist in der Regel möglich. Allerdings ist bei manchen nuklearmedizinischen Untersuchungen der direkte Kontakt während oder kurz nach der Untersuchung nicht möglich.
Die Aufnahmen sind Eigentum der Praxis. Gesetzlich ist der Arzt auch dazu verpflichtet, die Aufzeichnungen für 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren, soweit keine andere gesetzliche Verordnung eine längere Frist vorsieht. Der Radiologe stellt auf Nachfrage dem Patienten oder dem weiterbehandelnden Arzt die Aufnahmen zur Verfügung.
Grundsätzlich haben Sie folgende Möglicheiten: direkt in der Praxis, über das Telefon, über ihren behandelnden Arzt, aber auch hier, über unsere neue Homepage. Bitte haben Sie beim telefonieren etwas Geduld und halten Sie Ihre Überweisung parat, denn um Ihre Untersuchung optimal planen zu können, fragen wir hier schon etwas genauer nach.